Mit der Gold Serie stellt Cort eine vollmassive Akustikgitarren-Serie mit thermisch behandelten ("torrified") Decken und Beleistung vor. „Age To Vintage“ nennt Cort dieses Verfahren, welches den Alterungsprozess der Decke im Laufe der Jahrzehnte nachempfindet. So bekommt man von Anfang an diesen wunderbar vollen, obertonreichen und ausgewogenen Klang, den man von alten, gut eingespielten Instrumente kennt. Die sehr dünne UV-Lackierung der Gold Serie unterstützt die exzellenten Schwingungseigenschaften der Gitarre. Zusätzlich wurde als weiteres wichtiges Element für den bestmöglichen Sound der „Doublelock Neckjoint“ entwickelt, der mittels zusätzlicher Verschraubung des Halses am Korpus die Schwingungsübertragung verbessert.
Features
Aged To Vintage Top
Die Gold Serie sind vollmassive Akustikgitarren mit thermisch behandelten (torrified) Decken und Beleistung. „Age To Vintage“ nennt Cort dieses Verfahren, welches den Alterungsprozess der Decke im Laufe der Jahrzehnte nachempfindet. So bekommt man von Anfang an diesen wunderbar vollen, obertonreichen und ausgewogenen Klang, den man von alten, gut eingespielten Instrumente kennt.
Aged To Vintage Top
Die Gold Serie sind vollmassive Akustikgitarren mit thermisch behandelten (torrified) Decken und Beleistung. „Age To Vintage“ nennt Cort dieses Verfahren, welches den Alterungsprozess der Decke im Laufe der Jahrzehnte nachempfindet. So bekommt man von Anfang an diesen wunderbar vollen, obertonreichen und ausgewogenen Klang, den man von alten, gut eingespielten Instrumente kennt.
massive, termisch behandelte Premium Sitka-Fichtendecke
Die thermisch behandelten Sitka-Fichtendecken sind handselektiert und haben durch ihren feinen Wuchs herausragende Schwingungseigenschaften. Sie produzieren einen wunderbar offenen und vollen Klang wie man ihn von alten, gut eingespielten Instrumenten kennt.
Massiver Mahagoni Korpus
Mahagoni ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Hölzer für Boden und Zargen im Gitarrenbau. Es liefert einen vollen und angenehmen Klang mit präsenten Mitten.
Massiver Mahagoni Korpus
Mahagoni ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Hölzer für Boden und Zargen im Gitarrenbau. Es liefert einen vollen und angenehmen Klang mit präsenten Mitten.
Verstärkter Hals-Korpusübergang
Die Verbindung von Hals und Korpus ist eine der Schlüsselstellen jeder Gitarre. Bei der Gold Serie wird die klassische Schwalbenschwanz Verbindung zusätzlich verschraubt und verbessert so die Schwingungsübertragung des Instrumentes deutlich.
Halsverstärkung aus Walnuß
Der Hals der Gold Serie wird im Bereich des Hals-Korpus Übergangs mit zwei Streifen Walnußholz verstärkt. Diese geben dem Bereich des Halses mehr Stabilität.
Halsverstärkung aus Walnuß
Der Hals der Gold Serie wird im Bereich des Hals-Korpus Übergangs mit zwei Streifen Walnußholz verstärkt. Diese geben dem Bereich des Halses mehr Stabilität.
Specifications
CONSTRUCTION | eingeleimter Hals mit zus |
---|---|
BODY | Dreadnought |
NUT WIDTH | 42 mm |
TOP | torrefizierte Sitka-Fichtendecke und Bracing |
BACK & SIDES | massives Afrikanischer Mahagoni(Okoume) |
NECK | Mahagoni(Palaquium) |
BINDING | schwarz |
FRETBOARD | Macassar Ebenholz |
FRETS | 20 Bünde |
SCALE | 25.3" / 643 mm |
INLAY | Perlmuteinlagen |
TUNERS | Grover Deluxe Vintage, vergoldet |
ROSETTE | Abalone |
BRIDGE | Ovangkol |
STRINGS | D'Addario EXP16 Light |
BRACING | torrefiziertes X-Bracing |
ADDITIONAL | schwingungsfreudige UV-Lackierung, torrefizierte Decke, vollmassiv |
Video